Technical Information
| Item condition |
New |
| Manufacture name |
DDA202 F-63/0.03 Residual Current Device Block |
| Brand |
ABB
|
| Categories |
RCCB - (Residual Current Breakers)
|
| Harmonized System Code |
8536 3030 00
|
| Nominal current |
63 A |
| Number of poles |
2 |
| Leakage current type |
A |
| Rated fault current |
0.03 A |
| Nominal voltage |
230 V |
| Degree of protection (IP) |
IP2X |
| Ambient temperature during operating |
-25-55 °C |
Packing details
| Packing level 1 |
8012542801122 |
| Packing level 2 |
8012542801122 |
Other Technical data
| Rated insulation voltage Ui |
500 V |
| Delay adjustable |
No |
| Max. delay time |
10 ms |
| Frequency |
50/60 Hz |
| Connectable conductor cross section solid-core |
25 mm² |
| Connectable conductor cross section multi-wired |
25 mm² |
| With interlocking device |
Yes |
| Rated fault current adjustable |
No |
| Anti-nuisance tripping version |
No |
| Rated impulse withstand voltage Uimp |
4 kV |
Downloads
Description
DDA200 Typ F (mischfrequenzsensitiv)
Der FI-Block (RCU) ist zur kundenseitigen Montage mit Sicherungsautomaten der Baureihe S200. Die daraus folgende FI/LS-Kombinationen (RCBOs) bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. Sie gewährleisten Schutz von 1P+N oder 2P-Stromkreisen gegen Überlast und Kurzschlussströme, Schutz bei sinusförmigen Wechselströmen und pulsierenden Strömen mit glattem Gleichfehlerstrom-Anteil von bis zu 10 mA gegen Erde. Sowie Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren), zusätzlichen Schutz und Brandschutz. Sie erfüllen die Produktnormen IEC/EN 61009-1 (VDE 0664-20) Anhang G, IEC/EN 61009-2-1, DIN EN 62423 (VDE 0664-40).
Einsatzgebiete sind Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen.
Optimaler Kompromiss zwischen Sicherheit und Betriebskontinuität dank der Störfestigkeit mit Stoßstromfestigkeit (Stoßstromform 8/20 μs) = 3.000 A gegen ungewolltes Auslösen und 10 ms Kurzzeitverzögerung. Die DDA202 F sind mischfrequenzsensitiv speziell für einphasige elektronische Verbraucher mit Frequenzumrichtern, mit einen Frequenzbereich von 1 - 1.000 Hz zur Erfassung des Fehlerstroms.